Jeder Tag im Kindergarten ist ein kleines Abenteuer! In unserer Einrichtung verbringen die Kinder ihre Zeit mit Spielen, Lachen, Entdecken und ganz viel Miteinander. Uns ist wichtig, dass sich jedes Kind bei uns geborgen fühlt, Freude am Tun hat und die Welt mit offenen Augen erkunden kann.
 
															 
															 
															Im Vormittag wechseln sich freies Spiel und gezielte Angebote ab – je nach Thema, Jahreszeit oder Interesse der Kinder.
 
															 
															 
															 
															 
															 
															Ein wichtiger Teil unseres Tages ist das Freispiel. Hier entscheiden die Kinder selbst, womit, wo und mit wem sie spielen möchten – ob beim Bauen in der Bauecke, beim Malen am Tisch, beim Rollenspiel in der Puppenecke oder draußen auf dem Spielplatz. Im Freispiel erleben die Kinder Selbstbestimmung, Kreativität und Verantwortung. Sie lernen, eigene Ideen umzusetzen, Konflikte zu lösen, Kompromisse zu finden und Rücksicht zu nehmen. Die pädagogischen Fachkräfte begleiten diese Prozesse aufmerksam, geben Impulse und unterstützen dort, wo es nötig ist, ohne das freie Tun der Kinder einzuschränken. So wird das Freispiel zu einer wertvollen Lernzeit, in der Kinder auf ganz natürliche Weise wachsen und ihre Welt gestalten.
 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															 
															Unser Alltag ist geprägt von Geborgenheit, Struktur und Freude am gemeinsamen Tun. So schaffen wir einen Ort, an dem Kinder sich sicher fühlen, Freundschaften knüpfen und die Welt mit allen Sinnen entdecken können.